WEINZEIT
-
DER PERFEKTE WEIN FÜR VALENTINSTAG
Endlich ist Februar und damit für mich der schrecklichste Monat des Jahres endgültig vorbei. Ich sehne mich nach Sonne, Wärme und zauberhaftem Frühling. Der lässt aber noch etwas auf sich warten. Ein Grund mehr dafür, sich den Frühling ins Glas zu holen. Im Februar gibt es wieder einen Grund zum Feiern, denn am 14. Februar ist Valentinstag! Früher mochte ich diesen Tag der Verliebten nicht, besonders in den Zeiten, in denen ich Single war. Als ich später in einer Beziehung war, habe ich diesen Tag aber auch nicht besonders gefeiert. Ehrlich gesagt, habe ich als Single den Valentinstag mit meiner besten Freundin verbracht, die ebenfalls Single war, und wir speisten…
-
JAHRESVORSCHAU 2023: Auf dem Weg zur Weinkulturexpertin und Champagne-Fachsommeliére
Das neue Jahr 2023 ist plötzlich da und mit ihm auch die große Erwartung, dass diesmal alles anders, besser wird. Ich werde auf jeden Fall diesen Optimismus sowie Lebensfreude und Kreativität das ganze Jahr 2023 zu meinen treuen Weggefährten auf der Entdeckungsreise nach außergewöhnlichem Wein, spannenden Orten und Plätzen und interessanten Menschen machen. Denn in dieser unkonventionellen Zeit voller Krisen und Unsicherheiten, sehne ich mich nach einem Anker, der mich erdet und nach einer Portion Mut, optimistisch nach vorne zu schauen. Ich fühle mich energiegeladen, kraftvoll und bin bereit für mehr Luxus in meinem Leben. Dieses Jahr bringt für mich ein großes Potential, meinen Blog nach vorne zu bringen und…
-
WINEWICHTELN 2022 – einzigartige Weihnachtsaktion für Weinfreunde
Alle Jahre wieder Am 21. November wurde bei mir die Adventszeit eingeläutet, denn ich kann es kaum abwarten, endlich wieder alte Traditionen aufleben zu lassen. Voller Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres, die so herrlich nach Zimt, Bratäpfeln und Glühwein duftet, möchte ich euch heute auf eine einzigartige Weihnachtsaktion aufmerksam machen, zu der ich mich zum ersten Mal als Die Weinlöwin angemeldet habe – WineWichteln WineWichteln – Was ist das? WineWichteln ist eine Initiative, die seit dem Jahr 2014 von Paul Truszkowski organisiert wird. Die dazugehörige Facebook-Community zählt über 3.700 Mitglieder. Alles samt Menschen, die Wein lieben und die es lieben, ihre Weinleidenschaft mit Gleichgesinnten zu teilen. Und so werden…
-
DIE GESCHICHTE VOM PINKEN ELEFANT und was es mit Weinbaugebiet Navarra zu tun hat
NAVARRA WINE DAYS 2022 in Berlin Masterclass mit Christine Scharrer Dieser Beitrag gehört eindeutig zu der Kategorie “Was gibt es Schöneres als…“ Denn was gibt es Schöneres, als seine Leidenschaft zu seinem Beruf zu machen? Bei den Navarra Wine Days 2022 in Berlin Anfang September kann ich gleich zwei Paradebeispiele dafür hautnah erleben. Das erste Beispiel ist die Christine Scharrer, ihres Zeichens eine Weinakademikerin (DipWSET) und Spanish Wine Specialist (ICEX), die durch die Masterclass mit großer Leichtigkeit, Souveränität und Exzellenz führt. Bei ihren lebhaften Ausführungen habe ich das Gefühl, selbst auf den Straßen von Pamplona mitten des Stierlaufs zu stehen. Sie entführt uns bei dem ersten Weinglas südlich von Pamplona in…
-
D. O. RUEDA – Spaniens Weißweinregion Nr. 1
Fruchtig-frische Sommerweine aus Spaniens bedeutendster Weißweinregion Die D.O. Rueda ist Spaniens bedeutendste Weißweinregion und berühmt für fruchtig-frische ausdruckstarke Verdejo-Weine. D.O. Rueda Gelegen auf einer Hochebene nördlich von Madrid, rund 700 bis 850 Meter über dem Meeresspiegel, sind die Weinberge extrem kontinentalen Klima ausgesetzt, das ideale Bedingungen für die bekannte Rueda-Stilistik schafft. Die natürlichen Gegebenheiten des Weinbaugebiets D.O. Rueda eignen sich hervorragend für die Produktion hochwertiger Weine. Einzig dort entfaltet die Verdejo-Traube ihre charakteristischen Züge. Das Gebiet befindet sich in der Region Castilla y León. Warum ist die Verdejo-Traube so besonders? Die Rebsorte Verdejo ist bereits seit über 1.000 Jahren in der D.O. Rueda beheimatet! Ihren einzigartigen Charakter verdankt sie dem…
-
WERDEN WIR IN 25 JAHREN NOCH WEIN TRINKEN KÖNNEN?
Mit dem Vorhaben, mir diese Frage zu beantworten, nehme ich Anfangs April an diesjährigem Vinocamp Rheinhessen – Wein & Natur: Nachhaltig genießen, teil. Um sich mit der Nachhaltigkeit im Blick auf den Wein tiefer beschäftigen zu können, ist es erstmal wichtig zu wissen, was mit Nachhaltigkeit eigentlich gemeint ist. Auch wenn fast jeder bestimmt das Wort Nachhaltigkeit schon gehört hat, genauso jeder versteht unter diesem Begriff was anderes. Sozial – ökologisch – ökonomisch Einer der Teilnehmer von Vinocamp Rheinhessen 2022 ist Joachim A. J. Kaiser, ein langjähriger Anhänger der Nachhaltigkeit. Joachim präsentiert uns in der ersten Session daher sein Verständnis von der Nachhaltigkeit. Diese beinhaltet neben dem Ressourcen schonenden Umweltaspekt…
-
KÖNIGLICHE VERFÜHRUNG IN 4 AKTEN: Cuvées in allen Farben mit Sina Erdrich
Verliebt, verlobt, verheiratet – Cuvées in allen Farben mit Sina Erdrich Sina Erdrich aus Durbach in Baden ist seit dem 14. September 2021 die 73. Deutsche Weinkönigin. Sina kommt aus der Weinregion Baden, studiert Bildungswissenschaft, ist Winzerstochter und zog schon mit 19 Jahren in den Gemeinderat ihres Heimatdorfes Durbach ein. Als jüngste Rätin überhaupt! Im neuen Amt widmet sie sich nun ein Jahr lang dem Bildungsauftrag, Menschen weltweit für deutschen Wein zu begeistern. Ich freue mich ganz königlich auf die lehrreiche Verkostung. SM SektManufaktur (Nahe) Die SM SektManufaktur ist das einzige reine Sekthaus an der Nahe und hat sich als Mitglied im „Verband Traditioneller Sektmacher“ der Herstellung von Sekt nach…
-
EIN BLIND DATE MIT 4 WEISSBURGUNDERN: Weiße Burgundersorten mit Thomas Curtis WM
Wer die Wahl hat, hat die Qual. So oder so ähnlich könnte man es bezeichnen, im Rahmen der Virtuellen WeinTour, die vom 11. bis 20 März 2022 stattfand, aus insgesamt 22 Weinpaketen mit jeweils 4 unterschiedlichen Weinen den richtigen für sich zu finden. Zugegeben, etwas eingegrenzt wurde das Ganze doch durch die Termine der Live-Ausstrahlung. Insgesamt gab es an den zwei aufeinander folgenden Wochenenden mit zweistündigem Abstand freitags ab 16:30 Uhr insgesamt drei und samstags und sonntags ab 14:00 Uhr jeweils vier von den Online-Weinproben. Ich fand samstags 16:00 Uhr am Besten um neue Weine zu verkosten. Sowohl die Themen als auch die Moderatoren fand ich dann mehr als passend.…
-
WELCHE VORTEILE BIETET VIRTUELLE WEINVERKOSTUNG
Als Ende November letzten Jahres das ganze Land wieder mal in den harten Lockdown versank, entdeckte ich die virtuellen Weinverkostungen für mich. Das ist eine hervorragende Möglichkeit neue Weine zu entdecken und zu probieren, die ich im Vergleich zur konventionellen Weinmessen auch in der Zukunft aus folgenden 3 Gründen nicht mehr missen möchte: Der Wein kommt direkt zu mir nach Hause Für eine virtuelle Weinprobe wähle ich gezielt ein Weinthema aus und bestelle sogenannte Weinpakete. Mittlerweile gibt es viele Anbieter von virtuellen Weinproben. Eine ganz besondere Möglichkeit, die deutschen Weine sowie die Menschen, die dahinter stehen kennen zu lernen, bietet Deutsches Weininstitut GmbH an. Die dazugehörige Plattform www.deutscheweine.de ist mittlerweile…
-
BEST OF RHEINHESSEN – die besten Guts-, Orts- und Lagenweine
„Die Lage ist das Instrument und der Weinberg ist die Persönlichkeit.“ Bereits zum zweiten Mal seitdem ich diesen Blog schreibe, nehme ich an der virtuellen Veranstaltung „Weinentdecker werden“ teil, die von dem Deutschen Weininstitut veranstaltet wird. Der erste Donnerstag im Monat wird so zu einem festen Wein – Jour Fixe in meinem Kalender. Diesmal möchte ich den Wein aber nicht online bestellen, sondern entscheide mich, den lokalen Weinhändler in meinem Kiez aufzusuchen, kennen zu lernen und mich persönlich beraten zu lassen. Der 2. Dezember gehört dem größten deutschen Weinbaugebiet „Rheinhessen“. Das macht die Suche und Auswahl von den passenden Weinen um so schwerer. Wie gut, dass es in meinem…