Weingut Karl Sonntag - Nittel

Adresse: Kirchenweg 22, 54453 Nittel, Deutschland.
Telefon: 65847139.
Webseite: weingut-sonntag.de.
Spezialitäten: Weinkellerei, Weinhandlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Weingut Karl Sonntag

Das Weingut Karl Sonntag ist ein hervorragender Ort für Weinliebhaber. Es befindet sich in der schönen Stadt Nittel, Adresse: Kirchenweg 22, 54453 Nittel, Deutschland. Wenn Sie das Weingut besuchen möchten, können Sie unter der Telefonnummer 65847139 einen Termin vereinbaren.

Die Website des Weinguts ist weingut-sonntag.de. Hier können Sie mehr über die Spezialitäten des Weinguts erfahren, wie zum Beispiel die Weinkellerei und die Weinhandlung.

Das Weingut Karl Sonntag bietet auch andere interessante Daten, wie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten. Diese Annehmlichkeiten machen Ihren Besuch noch angenehmer und bequemer.

Das Weingut hat insgesamt 31 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Dies zeigt, dass die Kunden sehr zufrieden mit dem Service und den Produkten des Weinguts sind.

Insgesamt ist das Weingut Karl Sonntag ein hervorragender Ort für Weinliebhaber, die eine exzellente Auswahl an Weinen genießen möchten. Wir empfehlen, die Website zu besuchen und einen Termin zu vereinbaren, um die Spezialitäten des Weinguts zu entdecken. Kontaktieren Sie das Weingut noch heute über ihre Website und erleben Sie eine einzigartige Weinerfahrung.

Bewertungen von Weingut Karl Sonntag

Weingut Karl Sonntag - Nittel
Hannah Dingfeld
5/5

Wir haben im Rahmen einer Wanderreise zwei Nächte hier verbringen dürfen. Das Zimmer in dem schönen Altbau war einladend und gemütlich, Check In total unkompliziert. Es gibt einen Gemeinschaftsraum in dem es Kaffee und Tee gratis gibt und einen Weinkühlschrank mit den eigenen, köstlichen Weinen, die man hinterher nach Strichliste abrechnet.

Wir haben dann eine Weinprobe mit der Winzerin gemacht und es war fantastisch, sie hat uns so viel über den Weinbau erzählt und sie Besonderheiten der Umgebung und natürlich die Weine, es war einfach sehr herzlich und wir hätten noch Stunden weitermachen können. Alles Bio und vegan, wirklich toll!
Die Weine haben wir auf dem Rückweg dann auch kistenweise für Zuhause gekauft ?
Das Frühstück fand im Weingewölbe statt und dort wartete der Tisch schon fertig eingedeckt, mit Kerze und Blume, auf uns. Es gab Brötchen,Brot, Aufschnitt, Eier, selbstgemachte Marmelade, Kaffee und den eigenen Traubensaft. Absolut ausreichend und man durfte sich übrige Brötchen auch für die Wanderung mitnehmen. (Sehr gut, weil die Gegend keine Gastronomie an der Wanderstrecke hat)

Der Bahnhof von dem man ggf. Touren startet ist 5 Gehminuten entfernt. Im Ort gibt es einige Restaurants (mit verschiedenen Ruhetagen), die Winzerin gibt auch gerne Empfehlungen.

Wir würden hierher wiederkommen und wünschen der netten Familie alles Gute für den Betrieb und hoffentlich ein gutes Weinjahr.

Weingut Karl Sonntag - Nittel
Tobi S
5/5

Wir waren auf unserer Radreise für eine Nacht bei Familie Sonntag. Wir wurden super nett empfangen und durften auch gleich den Wein probieren welchen man nur empfehlen kann. Das Zimmer wie auch das Frühstück waren top! Der Weinkühlschrank im Gemeinschaftsraum an dem man die Weine kaufen kann war mehr als verlockend. Im näheren Umfeld gibt es eine gute Auswahl an Restaurants.
Alles in allem nur zu empfehlen.

Vielen Dank und bis bald!

Weingut Karl Sonntag - Nittel
Ursula aus Wtal
5/5

Wir sind mit dem Rad unterwegs und habe Donnerstag auf Freitag hier übernachten und von Samstag auf Sonntag es gefällt uns sehr gut.Die Gastgeber sind sehr freundlich, die Zimmer sind super und der Hinterhof ist so gemütlich ,um Abends zusammen zu sitzen den Tag ausklingen zu lassen bei ein Glas Wein oder auch eine Flasche. Hier werden auch Weinproben angeboten und das Frühstück ist auch richtig gut.Uns hat es sehr gefallen und wir kommen bestimmt wieder.

Weingut Karl Sonntag - Nittel
Karin und Paul K

Sind sehr freundlich empfangen worden. Das Zimmer groß mit Ventilator und Kühlschrank.|Am Abend mit dem sehr netten und gesprächigen Weinbauern Herrn Sonntag noch eine ausgiebige Weinprobe bekommen und viel interessantes erfahren. Er macht Bio Weine und lebt seinen Beruf, das merkt man. Für uns gab es dort den besten Weißburgunder, deswegen haben wir auch gleich vier Kisten Wein bestellt.|Das Frühstück war übersichtlich, dafür im Kreuzgewölbekeller eine sehr beeindruckende Kulisse. Danke für alles :))

Weingut Karl Sonntag - Nittel
Kati
5/5

Sehr herzlicher, gastfreundlicher Familienbetrieb mit einer tollen Auswahl an exzellenten Bioweinen.
Schöne, geräumige Gästezimmer in einem auch im Hochsommer angenehm kühlen, traditionellen Haus. Das Frühstück ist liebevoll zubereitet und sehr reichhaltig.
Außerdem gibt es immer gute Tipps für Veranstaltungen und Unternehmungen in der wunderschönen Umgebung!
Wir kommen immer wieder gerne her!

Weingut Karl Sonntag - Nittel
Oliver Press
5/5

Sehr nette und warmherzige Gastgeber denen das Wohl Ihrer Gäste sehr am Herzen liegt. Nur zu empfehlen und die Lage und ist der perfekte Halt bei einer Wanderung oder Fahrradtour. Natürlich muss auch noch der Wein der Familie Sonntag erwähnt werden, der einen schönen Tag am Abend perfekt abrundet. Jederzeit wieder ?

Weingut Karl Sonntag - Nittel
Julija D

Wir waren eine haotische Truppe und wurden super herzlich empfangen. Buchten eine Nacht und dazu auch die Weinprobe(ungleublich leckeres Wein) . Es war sehr gemütlich und herzlich, immer wieder gerne ! ||Die Zimmer sind toll und die Betten sehr gemütlich, alles sauber und das Frühstuck lässt keine Wünsche offen.

Weingut Karl Sonntag - Nittel
Hubert Straub
4/5

Wir kamen auf unserer Wanderung nach Nittel und hatten beim Winzer Karl Sonntag ein Zimmer reserviert. Das Zimmer war einfach, aber sauber, das Badezimmer klein aber ganz neu. Als wir bei großer Mittagshitze im Ort ankamen, hatten leider wie üblich alle Lokale zu der Zeit geschlossen. Wir wurden vom Hausherren freundlich empfangen und in den schattigen Innenhof gebeten. Dort gab es zur Erfrischung einen kühle Elbling aus eigenen Anbau und zur "Verdünnung" (tageszeit- und temperaturbedingt) auch etwas Wasser. Das weckte unsere Lebensgeister und mit einem ausgiebigen Frühstück (nicht in Buffetform) im wunderschönen alten Weinkeller verabschiedeten wir uns in Richtung Trier.

Go up