Kai S
1/5
Einkaufsmöglichkeit in Neckarhausen, das ist das einzig positive an diesem Laden. Ich werde aber nicht mehr hingehen!
Vor ein paar Wochen habe ich abends noch hunger bekommen und diesen digitalen Teo-Supermarkt aufgesucht. Einige Meter von dem Laden entfernt befand sich eine Gruppe von jungen Leuten.
An der Eingangstüre habe ich mich mit meiner EC-Karte authentifiziert und die Türe öffnete sich. Noch während sich die Türe öffnete, standen blitzschnell zwei Typen neben bzw. hinter mir und wollten scheinbar die Gelegenheit nutzen, durch die offene Türe in den Laden zu gelangen.
Als ich darum gebeten habe, sich mit der eigenen Karte zu authentifizieren, haben sich die beiden zwar widerwillig entfernt, allerdings durfte ich mir, auch noch später beim Verlassen des Ladens, doofe Sprüche anhören. Man machte sich lustig über meine Bitte.
Anschließend habe ich den Support von Teo kontaktiert und den Fall geschildert. Ich habe darum gebeten, mir mitzuteilen, ob ich in Haftung gezogen werden kann, wenn andere, mir Unbekannte Personen den Laden durch meine Authentifizierung mit betreten, sei es beim Betreten oder beim Verlassen des Ladens.
Die Antwort kam promt. Meine Frage wurde nicht beantwortet. Stattdessen wurde mir geantwortet, dass ich alles richtig gemacht hätte und nur Personen Teo betreten dürfen, die eine Authentifizierung haben. "Die digitale Zutrittskontrolle, die transparente Gestaltung sowie diverse Sicherheits- und Kommunikationssysteme" würden dabei unterstützen. Man duzte mich und wollte eine Telefonnummer von mir haben.
Ich habe dann darauf hingewiesen, dass dies am Eingang klarer kommuniziert werden sollte und Bedenken dahingehend geäußert, dass nicht jeder Kunde dazu in der Lage sein wird, hier Türsteher zu spielen. Außerdem habe ich noch einmal explizit um Beantwortung meiner Frage gebeten.
Seitdem erhalte ich vom Teo-Support überhaupt keine Antwort mehr, auch nicht auf erneute Anfrage hin.
Alles ist gut 30% teurer wie in einem normalen Supermarkt mit Personal, der Support miserabel und wahrscheinlich kassieren die auch noch irgendwelche Förderungen dafür, dass sie der einzige Laden in Neckarhausen sind.