Colbitz-Letzlinger Heide -

Adresse: Deutschland.

Webseite: colbitzerheide.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 213 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Colbitz-Letzlinger Heide

Colbitz-Letzlinger Heide Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Colbitz-Letzlinger Heide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Colbitz-Letzlinger Heide ist ein absolutes Juwel in Deutschland, das für seine beeindruckende Landschaft und vielfältige Wildtiere bekannt ist. Mit einer Fläche von 10.000 Hektar ist es das größte zusammenhängende Hochmoor Norddeutschlands und ein Nationales Schutzgebiet.

Spektakuläre Landschaft und reiche Tierwelt

Die Colbitz-Letzlinger Heide bietet eine atemberaubende Kulisse mit weiten Mooren, Seen und Wäldern. Hier können Besucher unvergessliche Wanderungen unternehmen und die natürliche Schönheit der Gegend erkunden. Die Heide ist auch ein Paradies für Tierfreunde, da es eine vielfältige Tierwelt beherbergt, die sich in freier Wildbahn tummelt. Dazu gehören europäische Wölfe, Luchse, Füchse, Eulen und sogar Rothirsche.

Touristische Aktivitäten

Die Colbitz-Letzlinger Heide ist ein idealer Ort für Wanderer und Naturliebhaber, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Es gibt mehrere markierte Wanderwege, die durch die Heide führen und die atemberaubende Landschaft und die Tierwelt in all ihrer Pracht zeigen. Die Heide ist auch kinderfreundlich, da es spezielle Wanderwege und Aktivitäten für Kinder gibt. Hunde sind ebenfalls willkommen und können den Besuchern dabei helfen, die Schönheit der Heide besser zu erkennen.

Leckeres zu essen und Trinken

In der Umgebung der Colbitz-Letzlinger Heide befinden sich einige lokale Gaststätten und Cafés, die traditionelle und regionale Gerichte servieren. Die Gegend ist bekannt für ihre köstlichen Spezialitäten, die aus lokalen Zutaten hergestellt werden. Besucher können auch die Möglichkeit haben, im Freien zu essen und die wunderschöne Landschaft zu genießen.

Bewertungen und Erfahrungen

Bislang hat die Colbitz-Letzlinger Heide 213 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnitt der Bewertungen 4,5 von 5 Sternen beträgt. Die meisten Besucher loben die atemberaubende Landschaft, die reiche Tierwelt und die vielen Möglichkeiten für Wanderer und Naturliebhaber.

Empfehlung

Für alle, die die Schönheit der Natur und die vielfältige Tierwelt Norddeutschlands erleben möchten, ist die Colbitz-Letzlinger Heide ein Muss. Um die Gegend bestmöglich zu erkunden, empfiehlt es sich, die offizielle Webseite der Colbitz-Letzlinger Heide zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Wanderwege, die Öffnungszeiten und die besten Aktivitäten. Lassen Sie sich von der Schönheit der Colbitz-Letzlinger Heide verzaubern und entdecken Sie das Juwel in Deutschland für sich.

👍 Bewertungen von Colbitz-Letzlinger Heide

Colbitz-Letzlinger Heide -
Ferdinand G.
5/5

Sehr schön dort...Leopards, Pumas sowie Füchse und Wölfe in freier Wildbahn hautnah erlebt! Boxer waren natürlich auch dabei

Colbitz-Letzlinger Heide -
Ralf B.
5/5

Ein sehr schöne Gegend, man kann dort sehr gut entspannen und wandern

Colbitz-Letzlinger Heide -
Karsten J.
4/5

Eben mein Arbeitsplatz aber nicht mehr.

Colbitz-Letzlinger Heide -
Arek B.
4/5

Soldaten, Militärs, Panzer, LKWs... Schöne grüne Landschaften, wilde Tiere, 🐺🐺🐺🐺🐺

Colbitz-Letzlinger Heide -
Daniel L.
4/5

Super zum Entspannen, und spazieren gehen.

Colbitz-Letzlinger Heide -
Kati B.
5/5

Eine schöne Landschaft. Die Farben wunderschön. Seit der Wende gut erholt. Ein Panzet der Sowjetarmee wurde zurückgelassen und steht noch heute dort.
Die Stadt Haldensleben bezieht von dort das Trinkwasser.

Colbitz-Letzlinger Heide -
Buch L.
4/5

Total schönes Waldgebiet um einfach mal in der Natur zu sein. Ob Pilze sammeln oder mit der Familie spazieren gehen.
Einzig wirklich frustierend ist das riesige Militärsperrgebiet.

Colbitz-Letzlinger Heide -
Kevin W.
5/5

Das beste an der Heide ist das ehemalige Militärgelände. Damals als ich klein war, bin ich mit meinem Vater oft dort gewesen. Es war immer wieder spannend. Aber Achtung: Ganz legal ist es nicht.

Go up