Simmel-Markt - Aue-Bad Schlema

Adresse: Wettinerstraße 4, 08280 Aue-Bad Schlema, Deutschland.
Telefon: 3771450930.
Webseite: edeka.de.
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Plastiktüten, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2079 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von Simmel-Markt

Der Simmel-Markt an der Adresse Wettinerstraße 4, 08280 Aue-Bad Schlema, Deutschland, ist ein Supermarkt, der eine breite Palette an Produkten für den täglichen Bedarf anbietet. Mit dem Telefon 3771450930 können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen.

Auf der Webseite edeka.de können Sie sich über die aktuellen Angebote und Öffnungszeiten informieren. Der Simmel-Markt bietet eine große Auswahl an Spezialitäten, darunter Akkus/Batterien, Glasflaschen/-gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen und Plastiktüten. Auch für Rollstuhlfahrer ist der Einkauf im Simmel-Markt dank des rollstuhlgerechten Eingangs und Parkplatzes einfach und bequem.

Ein weiterer Vorteil des Simmel-Markts ist der Lieferdienst, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Einkäufe am gleichen Tag zu erhalten. Zahlungen können per Debitkarte, Kreditkarte, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarte, Gebührenpflichtige Parkplätze oder Kostenlose Parkplätze getätigt werden.

Insgesamt hat der Simmel-Markt 2079 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hinweist. Die durchschnittliche Meinung von 4.2/5 spricht für sich und bestätigt die Qualität des Angebots und des Services im Simmel-Markt.

Bewertungen von Simmel-Markt

Simmel-Markt - Aue-Bad Schlema
D N.
1/5

Sehr enttäuscht, kaufe seit Jahren dort ein und nehme nie einen Kassenbon mit. Jetzt wollte ich lediglich einmal am vergangenen Samstag gekaufte Knödel reklamieren, da diese Schimmelspuren aufwiesen ( haltbar bis 07.02.25). Nicht möglich ohne Kassenbon. Kulanz sieht anders aus!!! Sehr enttäuschend, da es ja nicht das erste Mal ist, dass ich selbst Ware beim Einkaufen sehe, welche nicht mehr so genießbar ist und an der Kasse abgebe, mach ich jetzt natürlich nicht mehr. Vielen Dank Simmel Team in Aue.

Simmel-Markt - Aue-Bad Schlema
Marlies Viola
5/5

Ich habe einige Jahre in Aue gewohnt. Freundliche Mitarbeiter, ein tolles Angebot. Preise für jeden Geldbeutel. Vor allem viele Regionale Produkte. Ein Zubringer Bus für Älter und andere welche ohne Auto. Lob Lob, Lob.

Simmel-Markt - Aue-Bad Schlema
Kai
2/5

Grüße!! Ich bin ja nun wirklich oft bei Euch, schon viele Jahre und finde es inzwischen echt beschämend wenn ich auf Eure Fotowand schaue. Abgesehen das ich mich gar nicht erinnern kann wann diese Kleidung mal getragen wurde, die aktuellen Beschäftigen spiegelt es jedenfalls nicht wieder... Dann hängt das Ding ab, wenn ihr keine Lust habt es zu aktualisieren... Glück Auf

Simmel-Markt - Aue-Bad Schlema
Simone Sobe
4/5

Hier im Universität Klinikum Leipzig ist es sehr schön man wird als Patient gut versorgt und fühlt sich gut aufgehoben.

Simmel-Markt - Aue-Bad Schlema
Jasmin Raider
2/5

So ein tolles Geschäft doch eine solch unfreundliche Bedienung. Wir benutzten zum 1. Mal die SB Kasse und haben anstatt einer empathischen und freundlichen Hilfe eine schnippige, unhöfliche, garstige, unangenehme und permanent besserwisserische, hoch überwachende junge Frau gehabt. Es war in kleinster Weise angenehm, den Einkauf so zu beenden. Wir hoffen, dass die junge Frau diese Bewertung liest und an ihrer Art gegenüber den Kunden arbeitet!

Simmel-Markt - Aue-Bad Schlema
Jule Meyer
1/5

Guten Tag am 10.1.2024 um 19.30 würde ich auf übelste Weise vom Hausmeister der Dienst hatte vor Kundschaft und Personal beleidigt.ich wollte nach meinen einkauf die behinderten Toilette gegen 19.30 nutzen und ließ den Hausmeister rufen .Nicht zu fassen was dann geschah er brüllte schon vom Bäcker aus an die Toiletten sind zu.als er zu mir kam brüllte er mich an ob ich nicht lesen ich schämte mich so weil es jeder hören konnte .ja ich habe eine gehbehinderrung aber lesen kann ich .Ich versuchte ihm zuerklären das ich nach 19uhr diese zu Toilette nutzen darf .Es interessierte ihm nicht brüllte weiter dann müssen sie eher einkaufen gehen. Meine Antwort das entscheiden sie nicht.unfassbar wie er mich gedemütigt hat

Simmel-Markt - Aue-Bad Schlema
Never Mind
1/5

Also wer auf schnippische Bedienungen steht und sich das als Kunde noch gefallen lässt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Jedenfalls war dies mein letzter Besuch und ich werde in Zukunft einen riesigen Bogen um dieses Geschäft machen.

Simmel-Markt - Aue-Bad Schlema
C. Sattler (Lichtlein)
1/5

Ich war gestern, am 28. November 2024, im Simmel mit einer Begleitung einkaufen. Die Begleitung wollte etwas an der Fleischtheke Krustenbraten einkaufen. Der Angestellte vom Simmel meinte, man würde diesen vorbereiten. Wir sollten gleich nochmal wieder kommen. Meine Begleitung meinte zu den Herren hinter der Theke, wir drehten noch eine Runde. Als wir wieder an der Theke gewesen sind, sprach uns der Angestellte vom Simmel frech und unhöflich an. Er hätte gesagt, er hätte noch einen Kunden vor uns. (Es stand zu vorher kein anderer Kunde an.) Es wäre die erste Lüge. Er meinte danach zu meiner Begleitung. Man hätte gar keinen Krustenbraten. Er meinte, er hätte vorher nichts der Art (wegen Vorbereitung) nichts gesagt. Er verneinte es immer wieder. Es wäre die zweite Lüge. Ich habe noch nie so einen unhöflichen und frechen Umgang mit Kundschaft im Simmel erlebt. Der Herr hinter der Theke sollte nochmal eine Nachschulung für den Umgang mit Kundschaft erhalten. Wie er mit uns umgegangen ist, ist ein No Go.

Go up